Granit Xhaka: Immer einer von uns!
Granit Xhaka durchlebt beim FC Arsenal aktuell eine mehr schwierige Zeit. Als Gladbach-Fans blutet uns dabei das Herz. Eine kurze schriftliche Liebesbekundung an unseren Derby-Helden!
Es ist einer dieser ganz besonderen Momente der letzten Fan-Jahre. Wer damals, an Karneval 2015, im Stadion war, wird sich noch ziemlich genau erinnern können. Weil man solche Tore nicht vergisst! Die unschönen Geschichten, die dieses Derby gegen den 1. FC Köln damals auch schrieb, sollen hier gar keine Rolle spielen. Uns interessiert lediglich die 91. Minute dieses aus Gladbacher Sicht letztlich grandiosen Tages.
Ein gewisser Thorgan Hazard dreht einen Freistoß nach innen. Dort geht ein anderer Borusse mit absoluter Entschlossenheit zum Ball. Granit Xhaka! Ein Sprung, ein wuchtiger Kopfball, ein Derbysieg. Das späte 1:0 als Erlösung und Startschuss einer unfassbaren Gladbacher Jubelorgie. Vergleichbar nur mit ganz wenigen Momenten im Borussia-Park: Etwa dem Treffer von Roberto Colautti gegen Schalke, dem unfassbar wichtigen De-Camargo-Tor gegen Bochum oder nun auch der späten Thuram-Party gegen die AS Roma. Xhakas Tor gegen den „Effzeh“ – das weiß jeder Borusse – ist und bleibt ein Meilenstein der letzten Jahre!
Umso mehr schmerzt es nun, diesen Typen, der sich stets so unfassbar tief mit unserer Borussia identifiziert hat (und dies unseres Wissens nach immer noch tut), nun in einer derart misslichen Lage zu sehen. Xhaka sorgt aktuell auf dem Platz kaum für Positiv-Schlagzeilen. Stattdessen kämpft er auf Nebenkriegsschauplätzen für seinen exzellenten Ruf: Die Fans des FC Arsenal feinden ihren (Ex-)Kapitän an. Nach Drohungen in sozialen Medien gegen seine Familie zeigte Xhaka auf dem Platz deutlich, was er von der Einstellung der Anhänger hält.
Dass dies ein Fehler war, sah der Schweizer zwar schnell ein und entschuldigte sich medienwirksam. Der Zwist war damit aber noch nicht beigelegt. Sogar die Entmachtung als Kapitän durch Trainer Unai Emery trug nicht zur Beruhigung bei. Der traurige Höhepunkt könnte nun Xhakas Flucht aus London sein – auch wenn er selbst zuletzt betonte, sich bei Arsenal durchsetzen zu wollen. Angeblich bekundet allerdings der AC Milan ernsthaftes Interesse am Schweizer Nationalspieler. Erste Medien berichten schon über Gespräche!
Wer Granit Xhaka zu seiner Gladbacher Zeit mal treffen dürfte, oder sich ernsthaft mit ihm auseinandergesetzt hat, weiß, dass diese Geschichten eigentlich so gar nicht zu diesem Kämpfertypen passen. Natürlich kann Xhaka sportlich sicherlich mehr und hat (auch bei Borussia) bewiesen, dass er auf einem höheren Niveau agieren kann. Dass Fans aber ihn selbst und seine Familie angreifen, beschäftigt diesen immer um Harmonie bemühten Typen offensichtlich so sehr, dass es zur Belastung wird. Was aus unserer Sicht einmal mehr beweist, dass die Anhänger auf der Insel längst nicht mehr die angeblich so fußballliebenden Fans darstellen, sondern ein blind nach Höchstleistungen lechzendes Operettenpublikum. Vor allem beim FC Arsenal!
Du warst Identifikationsfigur! Du warst Kämpfer! Du warst unser Kapitän! Und deshalb bleibst Du immer auch einer von uns!
Wir wollen Granit Xhaka daher auf diesem Wege unsere Solidarität aussprechen. Auch wenn die Hoffnungen einiger Gladbacher nach einer Rückkehr des Derbyheldens definitiv unrealistisch sind, steht Borussia – das behaupten wir nach vielen Gesprächen einfach mal – an seiner Seite!
Granit, hier bei Borussia wirst Du immer einen Platz haben. Du warst Identifikationsfigur! Du warst Kämpfer! Du warst unser Kapitän! Und deshalb bleibst Du immer auch einer von uns! Daher äußern wir von Herzen folgenden Wunsch: Komm wieder auf die Beine, Derbyheld!
Foto zu diesem Beitrag: Dean Mouhtaropoulos / Bongarts / Getty Images
Granit come home to Borussia ???
Danke für diesen schönen Beitrag!