Corona-Serie Teil 3 – Fanszenen: Solidarität ist kein Marketing-Begriff
Die Corona-Krise hat schon jetzt einiges bewegt – sie hat gesellschaftliche Probleme offengelegt und zeitgleich gezeigt, dass Solidarität in Teilen
WeiterlesenDie Corona-Krise hat schon jetzt einiges bewegt – sie hat gesellschaftliche Probleme offengelegt und zeitgleich gezeigt, dass Solidarität in Teilen
WeiterlesenBorussias Spiel am Wochenende in Frankfurt soll laut Wunsch der DFL stattfinden. Wir finden das nicht nur absolut verantwortungslos, sondern sehen darin ein weiteres Zeichen für die Inkompetenz der Verbände. Ein Kommentar!
WeiterlesenDer fünfte Spieltag steht in fast allen Bundesligastadien ganz im Zeichen des bundesweiten Protests gegen DFB und DFL. Heute Abend wird sich auch die aktive Fanszene von Borussia in der Partie gegen Eintracht Frankfurt daran beteiligen. Unser Interview dazu mit René, langjährigem Vorsänger der Nordkurve!
WeiterlesenSportlich freuen wir uns riesig über Borussias 2:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. Gleichzeitig schwingt aber auch eine gehörige Portion Ärger mit: Denn auch im Nachgang nervt uns immer noch die Anstoßzeit um 18.30 Uhr. Ein Kommentar.
WeiterlesenLänderspielpause vorbei, Bundesliga vor der Brust. Und viel Gesprächsstoff: Was in Prag passierte, war für alle Fußballfans beschämend. Trotz richtiger Reaktion: Der DFB bekleckerte sich nicht gerade mit Ruhm. Ein Kommentar.
WeiterlesenWenn Borussia und der 1. FC Köln am Sonntag aufeinandertreffen, stehen auch die beiden aktiven Fanszenen im Fokus. In der momentan aufgeheizten Debatte um Fußballfans und ihre Kultur könnte von diesem Derby ein Zeichen ausgehen. Die Verantwortung ist riesig.
WeiterlesenNachdem in den vergangenen Wochen und Monaten verschiedene Fanszenen dem DFB symbolisch den Krieg erklärt haben, reagiert dieser nun ein bisschen überraschend: Er empfiehlt dem Sportgericht, vorübergehend auf Kollektivstrafen zu verzichten. Ein Kommentar zu dieser Entscheidung.
WeiterlesenBorussia steht in der nächsten Pokalrunde – so weit, so gut. Im Viertelfinale geht es für die Fohlenelf allerdings mittwochs um 18.30 Uhr gegen den Hamburger SV. Angesichts der zahlreichen englischen Wochen, 430 Kilometern Entfernung und einer Fahrtzeit von knapp fünf Stunden eine Zumutung. Wieder einmal ist klar, was aktuell im Fußball zählt: Nicht der Fan, sondern das Geld!
WeiterlesenIn der vergangenen Woche fanden zwei – mehr oder weniger spannende – Länderspiele statt. Diese wurden mal wieder begleitet von den üblichen Diskussionen um die Kadernominierung Löws. Immer wieder fühlen sich die Fans einzelner Vereine hintergangen – wittern gar Verschwörungen. Die Diskussionen gibt es seit Jahren auch in Mönchengladbach. Sie bleiben allerdings vor allem eines: totaler Quatsch! Ein Kommentar.
WeiterlesenNach Spiegel-Informationen ist die WM 2006 verschoben worden. Nun scheint endgültig bewiesen: Auch der DFB steckt tief im Fifa-Sumpf. Uns überrascht das gar nicht. Ein Kommentar!
Weiterlesen