So war’s in Leipzig!
Erstes Auswärtsspiel in Leipzig. Wie ist es so bei einem Verein, über den seit Jahren diskutiert wird? Wir haben viel über Stadt, Verein und Stadion gelesen. Nun der erste Eindruck vor Ort. Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenErstes Auswärtsspiel in Leipzig. Wie ist es so bei einem Verein, über den seit Jahren diskutiert wird? Wir haben viel über Stadt, Verein und Stadion gelesen. Nun der erste Eindruck vor Ort. Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenDie Fohlenelf spielt zum ersten Mal in Leipzig vor, beim umstrittenen Aufsteiger Red Bull. In unserem Vorspiel erinnert sich ein MitGedacht.-Autor an seine Anfangszeit als Fan. Und meint: Was Borussia ist, wird Leipzig nie werden!
WeiterlesenZweiter Teil unseres Interviews mit “Fußballgott” Toni Jantschke. Wir haben mit Borussias Verteidiger lange über RB Leipzig gesprochen. Außerdem sagt Jantschke, was er von der Champions-League-Gruppe und vom Namen “Fußballgott” hält.
WeiterlesenDrittes großes Spieler-Interview der MitGedacht.-Historie! Am Donnerstagnachmittag trafen wir Tony Jantschke zum ausführlichen Gespräch im Borussia-Park. Hier gibt’s einen kleinen Vorgeschmack.
WeiterlesenDas Heimspiel gegen Hoffenheim am Sonntag wurde zum “Tag der Tradition” ausgerufen. Wir haben uns mit Sebastian Nellis von Sottocultura über Tradition, die aktuelle Situation der Vereine in der Bundesliga und das konkrete Programm unterhalten.
WeiterlesenVor der Hinrunden-Partie in Hoffenheim haben wir der TSG einen offenen Brief geschrieben. Was im Anschluss passierte und wie wir die ganze Situation nun einschätzen, haben wir in einem kleinen montäglichen Abriss zusammengefasst.
WeiterlesenBorussia verabschiedet sich in Manchester aus der Champions-League-Saison 2015/16 – auch für uns Fans geht ein Abenteuer zu Ende. MitGedacht. schaut noch einmal auf die europäische Abschlusstour zurück und berichtet über die Stadt, das Duell auf den Rängen und das Sportliche.
WeiterlesenAm Mittwochabend trifft Borussia auf Manchester City. In diesem Duell prallen zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite deutsche Bodenständigkeit, auf der anderen Seite englisches Neureichtum. Warum wir trotzdem keine Angst haben. Ein Kommentar.
WeiterlesenDer FC St. Pauli ist ein besonderer Verein – das steht außer Frage. Anlässlich des DFB-Pokalspiels hat sich unser Autor mit dem Verein, seinem Image und den Fans beschäftigt? Kult-Klub oder Kommerzmonster, wofür steht St. Pauli?
WeiterlesenEin paar Tage ist die neue Saison nun alt. Und schon geht es rund bei unserem Herzensklub. Die einen meckern über fehlende Dauerkarten, andere wiederum über sonstige Ticket-Verfehlungen oder das neue Trikot. Fest steht: Unser Verein ist im Wandel. Und das gefällt uns gar nicht.
Weiterlesen