Endlich wieder Borussia!

Am Samstag steht der Bundesliga-Auftakt gegen Bayer Leverkusen an. Die Vorzeichen stehen nicht schlecht. Doch die Mannschaft von Trainer Hecking muss von Beginn an liefern. Wir freuen uns drauf!

Die lange Zeit des Wartens hat ein Ende. Fast haben wir es vergessen, dieses Gefühl, das uns Woche für Woche in die Stadien des Landes trägt. Überfüllte Busse, die leckere Altbier-Flasche in der Hand und die fettige Bratwurst im Brötchen. Am Eingang zur Nordkurve die alten Kumpels abgeklatscht und dann unserer großen Liebe nacheifern. Hach Bundesliga-Alltag, was haben wir Dich vermisst!

Keine Liebesbeziehung zwischen Team und Fans

Zugeben, das Ende der vergangenen Spielzeit war nicht immer ganz einfach. Spielerisch hat uns die Truppe von Trainer Dieter Hecking nicht wirklich gepackt. Viel zu unemotional, man möchte fast sagen lethargisch, trat die Fohlenelf in vielen Spielen auf. Eine spielerische Entwicklung ließ sich über 34 Spieltage überhaupt nicht erkennen. Begegnungen wurden zum Teil einfach abgeschenkt und von Selbstreflektion konnte in der Folge in den Interviews auch kaum die Rede sein. Man kann sagen: So richtig hatte es zwischen Fans und Mannschaft einfach nicht gefunkt.

Der Verein hatte daraufhin eine Zäsur angekündigt und jeden Stein im Umfeld des Borussia-Parks mindestens einmal umdrehen zu wollen. Auf sportlicher und medizinischer Ebene wurde zum Teil auch gravierenden Veränderungen vorgenommen. Verdiente, aber in die Kritik geratene, Ärzte wurden durch neue ersetzt und insgesamt das komplette Funktionsteam deutlich aufgestockt. Nichts soll mehr dem Zufall überlassen werden.

Trainerteam mehr denn je in der Pflicht

Der bei den Fans nicht wahnsinnig beliebte Trainer, durfte allerdings seinen Stuhl vorerst behalten. Aber untermalt mit einer ganz klaren Ansage: „Auch Du, lieber Dieter, musst Dich hinterfragen.“ Gesagt, getan. Taktisch soll es nun flexibler werden, nicht mehr starr im 4-4-2, will man sich mit einem 3-4-3 respektive 4-3-3 variabler aufstellen. Und auch vor großen Namen wird der Trainer bei der Startelf zukünftig keine Rücksicht mehr nehmen. Denn auch er weiß: Dass Manager Eberl beschloss, seinen Vertrag erstmal nicht zu verlängern, unterstrich welche Stunde es für den Trainer geschlagen hat.

Ob diese Flucht nach vorne, die auch großen Respekt abverlangt, zum Erfolg führt, wird die Zeit zeigen. Die ersten Testspiele waren zunächst ganz vielversprechend und auch im Pokal spielte man locker auf (auch wenn der Gegner sicherlich kein Gradmesser sein kann). Aber aus Erfahrung wissen wir, dass die Ergebnisse in der Vorbereitung rein gar nichts zählen, wenn es am ersten Spieltag los geht. Dennoch geht die Mannschaft mit einer positiven Grundeinstellung in die neue Saison – und das ist schon einmal viel wert!

Saison geht wieder bei Null los

Sowohl das Pokalspiel als auch einige Testspielauftritte sorgen für Vorfreude auf die neue Saison. Außer Jannik Verstergaard ist der Kader zusammengeblieben. Ganz im Gegenteil: er wurde sogar ordentlich in die Breite und auch die Spitze verstärkt. Kramer, Zakaria und Johnson waren in Bremen das beste Beispiel. Die Anzeichen sind also gut – nur muss die Mannschaft jetzt auch liefern! Die Truppe wird mehr denn je gefordert sein, Flagge zu bekennen und die Werte Borussias auf den Platz zu tragen. Dazu gehört neben der spielerischen Stärke auch kämpfen, beißen und für den Fußball brennen. Mit mehr Konkurrenzkampf und weniger Verletzten ist das Potenzial auf jeden Fall da!

Wir jedenfalls strömen voller Vorfreude am Samstagabend in Richtung Hennes-Weisweiler-Allee. Vorbei an den Bierständen und Wurstbuden, rein in den Block, um sie zu sehen, unsere einzig wahre Leidenschaft: Borussia. Endlich wieder!

Foto zu diesem Beitrag: Nordkurvenfotos.

Ein Gedanke zu „Endlich wieder Borussia!

  • 25. August 2018 um 11:54
    Permalink

    Ein zu null wünsche ich mir heute. Dazu eigene Treffer von Plea, Raffa, Cuisance und Ibo, falls die alle spielen. So ein richtig gelungener Auftakt in die Saison mit erfrischendem Angriffsfußball – das hat doch was?

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert